Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

im Strudel der Vergnügungen

См. также в других словарях:

  • Strudel — Wirbel; Wasserstrudel * * * Stru|del [ ʃtru:dl̩], der; s, : 1. Stelle in einem Gewässer, wo sich das Wasser schnell und drehend [nach unten] bewegt: ein gefährlicher, tückischer Strudel; ein Strudel zog die Schwimmerin in die Tiefe; in einen… …   Universal-Lexikon

  • Maria Luise Elisabeth — Marie Louise Elisabeth von Orléans Marie Louise Élisabeth, Prinzessin von Orléans (* 20. August 1695 in Versailles; † 21. Juli 1719 im Schloss La Muette) war Prinzessin von Frankreich und Herzogin von Berry. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Louise Elisabeth von Orléans — Marie Louise Élisabeth, Prinzessin von Orléans (* 20. August 1695 in Versailles; † 21. Juli 1719 im Schloss La Muette) war Prinzessin von Frankreich und Herzogin von Berry. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Louise Élisabeth d'Orléans — Marie Louise Elisabeth von Orléans Marie Louise Élisabeth, Prinzessin von Orléans (* 20. August 1695 in Versailles; † 21. Juli 1719 im Schloss La Muette) war Prinzessin von Frankreich und Herzogin von Berry. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Louise Élisabeth de Bourbon-Orléans — Marie Louise Elisabeth de Bourbon Orléans Marie Louise Élisabeth de Bourbon Orléans (* 20. August 1695 in Versailles; † 21. Juli 1719 im Schloss La Muette) war Prinzessin von Frankreich und Herzogin von Berry. Inhaltsv …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arbeiten — 1. Arbeite, als wolltest du ewig leben, und sei fromm, als solltest du diese Stunde sterben. – Egenolff, 76b; Agricola, 98. Lat.: Serere ne dubites. (Tappius, 166a.) – Omnem crede diem tibi diluxisse supremum. (Horaz.) – Tanquam perpetuo victurus …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Burns — (spr. börns), 1) Robert, berühmter schott. Liederdichter, geb. 25. Jan. 1759 in der Grafschaft Ayr im südwestlichen Schottland, gest. 21. Juli 1796 in Dumfries, war der Sohn eines charakterfesten Pachters und verlebte eine Jugend voll Arbeit und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neapel — Neapel, 1) so v.w. Königreich beider Sicilien, s. Sicilien. 2) (Sicilien diesseit der Meerenge od. des Faro), der continentale Theil des Königreichs beider Sicilien, bildet die zwei südlichsten Spitzen des Festlandes von Italien u. grenzt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Anna Karenina (1997) — Filmdaten Deutscher Titel Anna Karenina Produktionsland USA, Russland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»